Allgemeine Geschäftsbedingungen
(Stand: 23.04.2023)
§1 Geltungsbereich und Anbieter
(1)
Die
Allgemeinen
Geschäftsbedingungen
(nachfolgend
"AGB"
genannt)
regeln
den
Verkauf
von
Dienstleistungen
und
Produkten
durch
Maria
Heuwing
an
Sie,
in
ihrer
zum
Zeitpunkt
der
Bestellung
gültigen
Fassung.
(2) Abweichende AGB des Bestellers werden zurückgewiesen.
(3)
Bitte
lesen
Sie
diese
Bedingungen
aufmerksam,
bevor
Sie
eine
Bestellung
an
Maria
Heuwing
aufgeben.
Durch
Aufgabe
einer
Buchung
oder
Bestellung
an
Maria
Heuwing
erklären
Sie
sich
mit
der
Anwendung
dieser
AGB auf Ihre Bestellung einverstanden.
(4)
Auf
der
Webseite
von
Maria
Heuwing
werden
Ihnen
folgende
Dienstleistungen
vor
Ort
und/oder
online
angeboten:
- Energetische und energiemedizinische Heilbehandlungen
- Ausbildungen für energetische und energiemedizinische Heilbehandlungen
- Energetische Reinigungen von Menschen, Tieren, Wohnraum und weiterem Lebensumfeld
§2 Zustandekommen des Vertrages
(1) Verträge mit Maria Heuwing werden nur in deutscher und englischer Sprache abgeschlossen.
(2) Die Angebote von Maria Heuwing stellen kein rechtlich wirksames Angebot zum Vertragsabschluss dar.
(3)
Ihre
Buchung
oder
Bestellung
wird
bei
Maria
Heuwing
und/oder
PayPal
nach
Vertragsschluss
vorübergehend
gespeichert.
Sollten
Sie
Ihre
Unterlagen
verlieren,
wenden
Sie
sich
bitte
per
E-Mail
(
office@mariaheuwing.de
) an Maria Heuwing für eine Kopie der Unterlagen.
(4)
Mit
Abschließen
der
Buchung
oder
Bestellung
geben
Sie
Ihre
Einwilligung
zur
Speicherung
und
Verarbeitung
Ihrer
Daten
zur
Buchungsabwicklung
sowie
Ihr
Einverständnis
zu
diesen
AGB
mit
Widerrufsrecht
und
der
Datenschutzerklärung
.
Außerdem
erklären
Sie
sich
damit
einverstanden,
dass
Sie
auf
Ihr
Widerrufsrecht
verzichten,
sollte
der
Termin
vor
Ablauf
der
14-tägigen
Widerrufsfrist
stattfinden
oder
sollte
es
sich um ein digitales Produkt handeln, auf welches Sie sofortigen Zugriff haben.
(5) a) Buchung einer Dienstleistung oder eines Kurses
Für
die
verbindliche
Buchung
einer
Dienstleistung
kann
neben
der
Buchung
über
die
Webseite
auch
mit
einer
Textnachricht
per
SMS,
Telegram
oder
WhatsApp
sowie
per
E-Mail
mit
Maria
Heuwing
Kontakt
aufgenommen
werden.
Nach
der
schriftlichen
Zusage
der
Inanspruchnahme
der
Leistung
mit
Terminvereinbarung
wird
eine
E-
Mail
mit
der
Bestätigung
der
Buchung
sowie
der
Rechnung
sowie
dieser
Allgemeinen
Geschäftsbedingungen
zugesandt.
Dies
ist
die
Annahme
des
Buchungsangebots.
In
dem
Moment
ist
der
Vertrag
geschlossen.
Die
Rechnung ist per Vorkasse oder als Barzahlung zum Sitzungsbeginn zu begleichen.
b) Buchungen eines Access Bars®-Kurses über www.accessconsciousness.com
Für
die
Kursangebote
von
Maria
Heuwing,
die
unter
die
Lizensierung
von
Access
Consciousness
fallen,
empfiehlt
Maria
Heuwing
eine
Buchung
direkt
über
die
Seite
von
Access
Consciousness
https://www.accessconsciousness.com/de/
,
da
ausschließlich
darüber
die
Zertifikate
ausgestellt
werden
können,
die
für
Folgekurse
oder
für
die
Teilnahme
zu
Wiederholerpreisen
benötigt
werden.
Der
Kursteilnehmer
legt
auf
der
Seite
von
Access
Consciousness
ein
Kundenkonto
nach
den
Bedingungen
der
Seite
an.
(Die
AGB
der
Seite
finden
sich
unter
https://www.accessconsciousness.com/de/policies/terms-and-conditions/
und
die
Datenschutzerklärung
unter
https://www.accessconsciousness.com/de/policies/privacy-policy/
).
Nach
Anlegen
des
Kundenkontos
kann
der
Kursteilnehmer
den
gewünschten
Kurs
auswählen
und
auf
den
Button
„vor
Ort
teilnehmen“.
Damit
ist
das
Vertragsangebot
abgegeben.
Nach
dem
Absenden
wird
von
Access
Consciousness
eine
Bestätigungsmail
mit
durch
Maria
Heuwing
als
Kursgeber
bereitgestellten
Angaben
zum
Kurs.
In
dem
Moment ist der Vertrag geschlossen.
§ 3 Vertragsgegenstand und allgemeine Hinweise
(1) Gegenstand des Vertrages sind folgende, auf dieser Website angebotenen, Leistungen:
- Energetische und energiemedizinische Heilbehandlungen
- Ausbildungen für energetische und energiemedizinische Heilbehandlungen
- Energetische Reinigungen von Menschen, Tieren, Wohnraum und weiterem Lebensumfeld
(2) Themen und mögliche Ziele werden vorab abgestimmt. Ein konkreter Erfolg kann nicht garantiert werden.
(3)
Maria
Heuwing
gibt
keine
Heilversprechungen.
Die
Sitzungen
ersetzen
nicht
den
Gang
zum
Arzt
oder
Heilpraktiker.
§ 4 Preise
(1)
Die
Preise
von
Maria
Heuwing
sind
umsatzsteuerfreie
Leistungen
gemäß
§19
UStG
und
entsprechen
somit
dem Bruttopreis.
(2) Es gelten die Preise zum Zeitpunkt der Buchung bzw. der Bestellung.
(3)
Maria
Heuwing
behält
sich
das
Recht
vor,
für
verschiedene
Buchungszeitpunkte
und
Nutzergruppen
unterschiedliche Entgeltmodelle zu berechnen, wie auch verschiedene Leistungsumfänge anzubieten.
(4) Rabatt- oder Aktionsangebote sind zeitlich oder mengenmäßig begrenzt.
§ 5 Lieferung und Stornierung
(1)
Dienstleistungen
erfolgen
bei
Vorkasse
nach
der
Erteilung
des
Zahlungsauftrags.
Barzahlung
ist
direkt
vor
Beginn der Sitzung zu leisten.
(2)
Sofern
Maria
Heuwing
während
der
Bearbeitung
Ihrer
Buchung/Anmeldung
feststellt,
dass
eine
Lieferung
aus
unvorhergesehenen
Gründen
nicht
möglich
ist,
werden
Sie
darüber
gesondert
per
E-Mail
informiert.
Die
gesetzlichen Ansprüche des Bestellers bleiben unberührt.
(3)
Das
Recht
zur
Stornierung
besteht
nicht
bei
bestimmten
Produktgruppen
und
Services,
einschließlich
digitaler
Inhalte,
sofern
der
Download
oder
die
Nutzung
(je
nachdem,
welches
der
frühere
Zeitpunkt
ist)
begonnen hat.
§ 6 Zahlungsbedingungen
(1)
Ein
anfallendes
Entgelt
ist
im
Voraus,
zum
Zeitpunkt
der
Fälligkeit
ohne
Abzug
an
Maria
Heuwing
zu
entrichten.
(2) Dienstleistungen können mit folgenden Zahlungsarten gezahlt werden:
- Paypal
- Barzahlung vor Beginn der Sitzung/des Kurses (Buchung/Anmeldung mit entsprechendem Vermerk).
(3)
Sollte
es
bei
der
Zahlung
zu
einer
Rückbuchung
einer
Zahlungstransaktion
mangels
Kontodeckung
oder
aufgrund
falsch
übermittelter
Daten
der
Bankverbindung
kommen,
so
hat
der
Besteller
dafür
die
Kosten
zu
tragen.
(4)
Sollte
der
Besteller
mit
der
Zahlung
in
Verzug
kommen,
so
behält
sich
der
Maria
Heuwing
die
Geltendmachung des Verzugschadens vor.
(5)
Es
ist
möglich,
vereinbarte
Termine
bis
24
Stunden
vorher
kostenfrei
abzusagen
oder
zu
verschieben
Events
können
bis
24
Stunden
vorher
kostenfrei
abgesagt
werden.
Für
Termine
und
Events
sind
bei
Verschiebung
oder
Absage
bis
zu
12
Stunden
vorher
30%
zahlbar
und
bei
Nichterscheinen
ist
der
volle
Preis
zu zahlen.
Access Bars®-Kurse können bis zu Kurs-Beginn kostenfrei abgesagt werden.
§ 7 Haftungsbegrenzung (Dienstleistungen)
(1)
Maria
Heuwing
übernimmt
keine
Verantwortung
für
die
Richtigkeit
der
Angaben
des
Buchenden
bzw.
des
Anmeldenden.
(2)
In
Bezug
auf
die
gesuchte
oder
angebotene
Dienstleistung
kommt
der
Vertrag
ausschließlich
zwischen
Maria
Heuwing
sowie
dem
Buchenden
bzw.
dem
Angemeldeten
zustande.
Daher
haftet
Maria
Heuwing
nicht
für
Leistungen
der
teilnehmenden
Parteien.
Maria
Heuwing
kann
hierfür
nicht
verantwortlich
gemacht
werden
und
widerspricht
hiermit
ausdrücklich
allen
etwaigen
Haftungsansprüchen
welcher
Art
auch
immer
einschließlich
Forderungen,
Leistungen,
direkte
oder
indirekte
Beschädigungen
jeder
Art,
bewusst
oder
unbewusst,
vermutet
oder
unvermutet,
offengelegt
oder
nicht,
in
welcher
Art
auch
immer
im
Zusammenhang
mit den genannten Angelegenheiten.
(3)
Für
Schäden
aus
der
Verletzung
des
Lebens,
des
Körpers
oder
der
Gesundheit
haftet
Maria
Heuwing
nur,
wenn
sie
auf
einer
vorsätzlichen
oder
fahrlässigen
Pflichtverletzung
von
Maria
Heuwing
oder
einer
vorsätzlichen oder fahrlässigen Pflichtverletzung eines Erfüllungsgehilfen von Maria Heuwing beruhen.
(4)
Für
sonstige
Schäden,
soweit
sie
nicht
auf
der
Verletzung
von
Kardinalpflichten
(solche
Pflichten,
deren
Erfüllung
die
ordnungsgemäße
Durchführung
des
Vertrages
überhaupt
erst
ermöglichen
und
auf
deren
Einhaltung
der
Vertragspartner
regelmäßig
vertrauen
darf)
beruhen,
haftet
Maria
Heuwing
nur,
wenn
sie
auf
einer
vorsätzlichen
oder
grob
fahrlässigen
Pflichtverletzung
von
Maria
Heuwing
oder
auf
einer
vorsätzlichen
oder grob fahrlässigen Pflichtverletzung eines Erfüllungsgehilfen von Maria Heuwing beruhen.
(5)
Die
Schadensersatzansprüche
sind,
auf
den
vorhersehbaren,
vertragstypischen
Schaden
begrenzt.
Sie
betragen im Falle des Verzuges höchstens 5% des Auftragswertes.
(6)
Schadenersatzansprüche,
die
auf
der
Verletzung
des
Lebens,
des
Körpers
oder
der
Gesundheit
oder
der
Freiheit
beruhen,
verjähren
nach
30
Jahren;
im
Übrigen
nach
1
Jahr,
wobei
die
Verjährung
mit
dem
Schluss
des
Jahres,
in
dem
der
Anspruch
entstanden
ist
und
der
Gläubiger
von
den
Anspruch
begründenden
Umständen
und
der
Person
des
Schuldners
Kenntnis
erlangt
oder
ohne
grobe
Fahrlässigkeit
erlangen
müsste
(§ 199 Abs.1 BGB).
§ 8 Widerrufsbelehrung
(1) Der Besteller als Verbraucher hat er ein Widerrufsrecht nach Maßgabe der folgenden Bestimmungen:
Sie haben das Recht, binnen vierzehn Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen.
Die Widerrufsfrist beginnt ab dem Tag des Vertragsabschlusses (siehe § 2).
Um Ihr Widerrufsrecht auszuüben, müssen Sie mich,
Maria Heuwing (Ursulastraße 27, 46282 Dorsten, Deutschland, E-Mail:
office@mariaheuwing.de
)
mittels
einer
eindeutigen
Erklärung
(z.
B.
ein
mit
der
Post
versandter
Brief
oder
E-Mail)
über
Ihren
Entschluss,
diesen
Vertrag
zu
widerrufen,
informieren.
Machen
Sie
von
dieser
Möglichkeit
Gebrauch,
so
werden
wir
Ihnen
unverzüglich (z.B. per E-Mail) eine Bestätigung über den Eingang eines solchen Widerrufs übermitteln.
Zur
Wahrung
der
Widerrufsfrist
reicht
es
aus,
dass
Sie
die
Mitteilung
über
die
Ausübung
des
Widerrufsrechts
vor Ablauf der Widerrufsfrist absenden.
(3) Folgen des Widerrufs
Wenn
Sie
diesen
Vertrag
widerrufen,
haben
wir
Ihnen
alle
Zahlungen,
die
wir
von
Ihnen
erhalten
haben,
unverzüglich
und
spätestens
binnen
14
Tagen
ab
dem
Tag
zurückzuzahlen,
an
dem
die
Mitteilung
über
Ihren
Widerruf
dieses
Vertrags
bei
uns
eingegangen
ist.
Für
diese
Rückzahlung
verwenden
wir
dasselbe
Zahlungsmittel,
das
Sie
bei
der
ursprünglichen
Transaktion
eingesetzt
haben,
es
sei
denn,
mit
Ihnen
wurde
ausdrücklich
etwas
anderes
vereinbart;
in
keinem
Fall
werden
Ihnen
wegen
dieser
Rückzahlung
Entgelte
berechnet.
Haben
Sie
verlangt,
dass
die
Dienstleistungen
während
der
Widerrufsfrist
beginnen
sollen,
so
haben
Sie
uns
einen
angemessenen
Betrag
zu
zahlen,
der
dem
Anteil
der
bis
zu
dem
Zeitpunkt,
zu
dem
Sie
uns
von
der
Ausübung
des
Widerrufsrechts
hinsichtlich
dieses
Vertrags
unterrichten,
bereits
erbrachten
Dienstleistungen
im Vergleich zum Gesamtumfang der im Vertrag vorgesehenen Dienstleistungen entspricht.
(4) Ausnahmen vom Widerrufsrecht
Das
Widerrufsrecht
besteht
nicht
bzw.
erlischt
bei
Dienstleistungen,
wenn
Maria
Heuwing
diese
vollständig
erbracht
hat
und
Sie
vor
der
Bestellung
zur
Kenntnis
genommen
und
ausdrücklich
zugestimmt
haben,
dass
wir
mit
der
Erbringung
der
Dienstleistung
beginnen
können
und
Sie
Ihr
Widerrufsrecht
bei
vollständiger
Vertragserfüllung verlieren.
§ 9 Gerichtsstand und anwendbares Recht
(1)
Für
Meinungsverschiedenheiten
und
Streitigkeiten
anlässlich
dieses
Vertrages
gilt
ausschließlich
das
Recht
der Bundesrepublik Deutschland unter Ausschluss des UN-Kaufrechts.
(2)
Alleiniger
Gerichtsstand
bei
Bestellungen
von
Kaufleuten,
juristischen
Personen
des
öffentlichen
Rechts
oder öffentlich-rechtlichen Sondervermögen ist der Sitz von Maria Heuwing.
§ 10 Schlussbestimmungen
(1) Vertragssprache ist Deutsch oder Englisch.
(2)
Wenn
Sie
diese
AGB
verletzen
und
wir
unternehmen
hiergegen
nichts,
sind
wir
weiterhin
berechtigt,
von
unseren
Rechten
bei
jeder
anderen
Gelegenheit,
in
der
Sie
diese
Verkaufsbedingungen
verletzen,
Gebrauch
zu machen.
(3)
Wir
behalten
uns
das
Recht
vor,
Änderungen
an
unserer
Webseite,
Regelwerken,
Bedingungen
einschließlich
dieser
AGB
jederzeit
vorzunehmen.
Auf
Ihre
Bestellung
finden
jeweils
die
Verkaufsbedingungen,
Vertragsbedingungen
und
AGB
Anwendung,
die
zu
dem
Zeitpunkt
Ihrer
Bestellung
in
Kraft
sind,
es
sei
denn
eine
Änderung
an
diesen
Bedingungen
ist
gesetzlich
oder
auf
behördliche
Anordnung
erforderlich
(in
diesem
Fall
finden
sie
auch
auf
Bestellungen
Anwendung,
die
Sie
zuvor
getätigt
haben).
Falls
eine
Regelung
in
diesen
Verkaufsbedingungen
unwirksam,
nichtig
oder
aus
irgendeinem
Grund
undurchsetzbar
ist,
gilt
diese
Regelung
als abtrennbar und beeinflusst die Gültigkeit und Durchsetzbarkeit der verbleibenden Regelungen nicht.
(4)
Die
Unwirksamkeit
einer
Bestimmung
berührt
die
Wirksamkeit
der
anderen
Bestimmungen
aus
dem
Vertrag
nicht.
Sollte
dieser
Fall
eintreten,
soll
die
Bestimmung
nach
Sinn
und
Zweck
durch
eine
andere
rechtlich
zulässige Bestimmung ersetzt werden, die dem Sinn und Zweck der unwirksamen Bestimmung entspricht.